12. Januar:
Jahreshauptversammlung
Anschließend zeigt uns Stefan Bilder von einem ungewöhnlichen Botanischen Garten am Comer See. Sukkulenten sind natürlich auch dabei.
9. Februar:
Veronika Wähnert „Neophyten“
Wer kennt es nicht, beeindruckt von der imposanten Vegetation, aus dem Urlaub ein paar Samen oder Stecklinge als lebende Souvenirs nach Hause mitzunehmen. Manchem ging es damit schon ganz anders als erwartet und schwer ist es, die Geister, die man rief, wieder los zu werden…
„Neupflanzen“ – wer sind sie, woher kommen sie und welche Konsequenzen und Risiken birgt der rege Florenaustausch durch den Menschen? Warum können sie problematisch werden und welche sind eher harmlos? Vorgestellt werden konkret allseits bekannte, als auch eher weniger bekannte Arten.
9.März:
Klaus Strohmeier „USA – Die Naturwunder des Südwestens“
Klaus wird uns Bilder zeigen von einer 4-wöchigen Reise rund um den Colorado Fluss zu einigen der schönsten und spektakulärsten Landschaften unseres Planeten. Kakteen sind natürlich auch dabei!
13. April:
Rolli Stuber „Rollis Kakteenwelt“
Heute zeigt uns Rolli Ausschnitte aus seinem erlebnisreichen Kakteenleben. In seinem neuen Vortrag präsentiert er uns in gewohnt informativer, kurzweiliger und humorvoller Art Kulturerlebnisse mit seinen Pflanzen, Sammlungsbesichtigungen bei Freunden, spannende Episoden seiner Kakteenreisen und interessante aktuelle Anekdoten zu Flora & Fauna. Freuen wir uns auf ein Highlight unseres diesjährigen Programms!
11. Mai:
Pflanzenbörse
3. Juni:
Ausflug zur Kakteengärtnerei Wessner und zur BUGA nach Mannheim
15. Juni:
Jean-Pierre Waldner
„Pfropfen von Sukkulenten in Theorie und Praxis“
Heute wird uns Jean-Pierre in die Kunst des Pfropfens einführen. Er wird uns erklären, wozu Pfropfen gut ist, was dafür benötigt wird und was es für erfolgreiches Pfropfen zu beachten gilt. Im praktischen Teil wird er uns dann das Pfropfen live vorführen.
13.Juli:
„Offene Gesprächsrunde über mitgebrachte Pflanzen“
Bitte bringt ein paar Pflanzen aus eurer Sammlung mit und erzählt etwas darüber. Die Auswahl bleibt ganz euch überlassen. Das können z.B.: Pflanzen sein die euch besonders gefallen, Pflanzen, die gerade blühen, Pflanzen, die ein Problem haben oder auch Pflanzen von denen ihr den Namen wissen möchtet.
10.August:
Veronika Wähnert „Pilze im Garten“
Unsere Pilzexpertin Veronika wird uns in einem Vortrag zeigen, welche Pilze wir in unseren Gärten finden können. Seien wir gespannt! Viellecht ergeben sich ja ganz neue kulinarische Möglichkeiten!
14 September:
Jean-Pierre Waldner „Brasilianische Kakteen“
Nachdem uns Jean-Pierre letztes Jahr in einem sehr schönen und informativen Vortrag die Vielfalt der sukkulenten Euphorbien vorgestellt hatte, wird er uns diesmal die brasilianischen Kakteen seiner Sammlung zeigen. Freuen wir uns auf einen tollen Vortrag!
Das restliche Programm ist noch in Arbeit.
Treffpunkt:
Jeden zweiten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr im Nebenraum des Restaurants zur Nordkurve, Hermann-Mitsch-Str. 38, 79108 Freiburg im Breisgau.
Gäste sind herzlich willkommen!